Hotel Insel der Sinne Logo
Barrierefreiheit

Sauna- und Badeordnung


Hotel Insel der Sinn GmbH & Co. KG
Stand: Juni 2024 

 


Allgemeines

 


Die Sauna- und Badeordnung dient dem Zweck der Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit der Sauna- und Wellnessbereiche. Mit Betreten des Hotels Insel der Sinne GmbH & Co. KG erkennt jeder Gast diese und alle sonstigen zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit erlassenen Anordnungen an.


Die Gäste werden gebeten, aufeinander Rücksicht zu nehmen und die Sauna- und Badeordnung zu beachten. In allen Räumlichkeiten muss das Verhalten der Körperhygiene und der Sauberkeit entsprechen. Wir möchten Sie bitten, sich vor der Benutzung der Saunen gründlich zu reinigen. Alle Einrichtungen sind pfleglich zu behandeln. Bei gesundheitlichen Schwierigkeiten raten wir, vor Besuch der Saunen unbedingt Ihren Arzt zu konsultieren.

 

 

Öffnungszeiten und Zutritt


Der Wellness- und Sauna Bereich ist von 9:00 bis 0:00 für Hotelgäste geöffnet. Von 9:00 – 12:00 steht unser Hotelpool auch Kindern in Begleitung von Erwachse zur Verfügung. Außerhalb dieser Zeit ist der Sauna- und Ruhestrand mit Pool Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren vorbehalten. Dieser Bereich ist ein Rückzugsort für alle, die Stille in der Natur suchen.

 

 

Körperreinigung / Bekleidung


Schwimmbad- und Saunaeinrichtungen sind nur nach gründlicher Körperreinigung zu benutzen. Die Verwendung von Seife oder Duschgel ist außerhalb der Duschräume nicht gestattet. Schwimmen oder saunieren Sie nicht mit offenen Wunden. Wir bitten Sie auf Straßenbekleidung im Wellness -Bereich zu verzichten und entsprechende Kleidung oder Bademantel zu tragen.

 

 

Verhalten

  • Jeder Gast hat sich in der Anlage so zu verhalten, dass sich kein anderer Gast durch ihn belästigt fühlt. Die Gäste der Anlage sind aufgefordert, ihr Verhalten so einzurichten, dass Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit nicht beeinträchtigt werden.
  • Der Pool- und Saunabereich dürfen aus hygienischen Gründen nicht mit Straßenschuhen betreten werden.
  • Es besteht kein Anspruch auf einen Sitz- oder Liegeplatz. Diese dürfen auch nicht durch das Ablegen von Handtüchern, Taschen etc. reserviert werden. Sollten Gegenstände zu diesem Zweck auf Liegeflächen abgelegt werden, werden diese vom Personal entfernt.
  • Liegestühle sind nur mit einer Unterlage (Handtuch oder Bademantel) zu benutzen.
  • Die Wasserflächen dürfen nur über die dafür vorgesehenen Einstiege betreten werden.
  • Lärmen und Musizieren sind nicht gestattet.
  • Das Springen, Hineinstoßen oder Werfen von Gegenständen oder anderer Personen in den Pool oder See ist nicht gestattet.
  • Bitte benutzen Sie nur die vorgesehenen Wege, Treppen und Leitern. Bei einer Nichtbenutzung und daraus resultierenden Sach- oder Personenschäden schließt der Betreiber jegliche Haftung aus. Auch für Gefahren des alltäglichen Lebens ist jede Haftung ausgeschlossen. Bitte schalten Sie bei Betreten der Anlage Ihr Mobiltelefon oder stellen es lautlos.
  • Das Anfertigen von Fotos- und Videoaufnahmen ist im gesamten Wellnessbereich, aus Rücksicht gegenüber anderen Gästen, nicht gestattet.
  • Zerbrechliche Behältnisse aus Glas, Keramik oder Ähnliches sind im gesamten Wellnessund Strand Bereich nicht gestattet.
  • Das Rauchen (auch von E-Zigaretten) ist nur an den ausgewiesenen Plätzen erlaubt. Der
    Genuss von Pfeifentabak, Zigarillos und Zigarren ist im Wellnessbereich nicht gestattet.

 

Saunaanlage


Angeleitete Saunaaufgüsse durch unterwiesenes Fachpersonal findet mehrfach täglich statt. Außerhalb dieser Zeiten sind eigene Aufgüsse auf eigene Verantwortung möglich. Eigene Saunaessenzen dürfen nicht verwendet werden. Bitte nutzen Sie in den Trockensaunen die dafür bereitliegenden Saunalaken zum unterlegen und vermeiden Sie den direkten Körperkontakt zu den Holzmöbeln. Benutzte Laken geben Sie bitte in die dafür bereitsehenden Wäschekörbe Schadensersatz Bei missbräuchlicher Benutzung, schuldhafter Verunreinigung oder fahrlässiger und vorsätzlicher Beschädigung haftet der Verursacher für den Schaden. Das verantwortliche leitende Personal vor Ort sowie die Geschäftsleitung sind berechtigt, zur Sicherung der Schadensersatzansprüche vom Verursacher die Personalien aufzunehmen. Für evtl. auftretende Verfärbungen/ Bleichungen/ Beschädigungen an Bekleidung, Handtüchern, Schmuck oder Uhren (z.B. durch die spezielle Beschaffenheit des Poolwassers oder evtl. Aufgussrückstände in der Sauna) übernimmt der Betreiber keinerlei Haftung. Für Schäden, bedingt durch körperliche Versehrtheit, übernimmt der Betreiber der keine Haftung.

 

 

Haftung


Die Benutzung der Sauna- und Wellnessbereiche des Hotels Insel der Sinne GmbH & Co. KG und deren Nebeneinrichtungen durch die Gäste geschieht auf eigene Gefahr, unbeschadet der Verpflichtung des Betreibers, die Sauna- und Wellnessbereiche und deren Nebeneinrichtungen in einem verkehrssicheren Zustand zu erhalten. Für höhere Gewalt besteht keine Haftung durch den Betreiber. Im Übrigen ist die Haftung des Betreibers und seiner Erfüllungsgehilfen für einfache Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Diese Haftungsbegrenzung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Benutzen Sie den Pool mit Gegenstromanlage sowie den Berzdorfer See ausschließlich bei guter Schwimmfähigkeit. Diese Haus- und Badeordnung wird von allen Gästen der Hotels Insel der Sinne GmbH & Co. KG mit dem Betreten des Hauses verbindlich anerkannt. Bei Nichteinhaltung schließt der Betreiber jegliche Haftung aus. Im Zweifelsfall behält sich der Hausherr das Hausrecht vor, Gäste ohne Erstattung des Übernachtungspreises von der Anlage zu verweisen.

 

Wir wünschen einen angenehmen Aufenthalt und eine entspannte Zeit.

 

Die Geschäftsführung
Insel der Sinne GmbH & Co. KG